Wissenswertes über diesen Artikel
Das Fertigmodell kannst du nach deinen Wünschen färben. Die Kilometersteine gibt es in unterschiedlichen Färbungen.
Kilometersteine markieren in Luxemburg die Entfernung zur nächsten Ortschaft und die Nummer der Strasse (z.B. CR123 oder N7), man findet die Kilometersteine in unterschiedlichen Färbungen. Meisst jedoch in rot, gelb und grün wobei der untere Teil immer weiss ist.
Als Beispiel für luxemburgische Kilometersteine:
Bei einer gelben Markierung, steht die Markierung für eine Nebenstraße dabei wird die Abkürzung CR (chemin reprise) zusammen mit einer Nummer benutzt, z.B. CR123.
Bei einer roten Markierung, steht die Markierung für eine Nationalstraße, sie werden mit einem N und einer Nummer versehen. Eine solche Straße ist z.B. die Nordstraße (Noordstrooss) N7.
Bei einer grünen Markierung, steht die Markierung für die Europastrasse. Beispielsweise bei der Europastrasse E29 handelt es sich um eine Strasse die 3 Länder miteinanderverbindet, Deutschland, Luxemburg und Frankreich. So führt die E29 von Köln über Luxemburg bis nach Saarguemines. Es gibt mehrere solcher Europastrassen in Luxemburg.
Manchmal findet man auch die Kilometerangabe bis zur nächsten Ortschaft mit drauf.
Im Übrigen, auf luxemburgisch heissen die Kilometersteine "Kilometersteng" und im französisch "borne kilométrique".
Auch in anderen europäischen Ländern findet man solche Kilometersteine.
Material: Starker und flexibler Kunststoff wird in einem SLS-Prozess gedruckt. Das Material ist hitzebeständig bis 80°C.
Maßstab: H0 1:87
Inhalt: 10 Stück