Wissenswertes über diesen Artikel
Entdecke die faszinierende Reise der legendären BB-Serie der Lokomotiven mit gebrochener Nase, die zwischen den 1960er und 1990er Jahren die französische Eisenbahnszene prägten. In diesem ersten Band einer zweiteiligen Hommage an die ikonischen Triebfahrzeuge beleuchten wir die einzigartigen Geschichten und Abenteuer dieser Maschinen, die sowohl in Frankreich als auch international im Einsatz waren.
Entwickelt vom visionären Designer Paul Arzens, sind diese Lokomotiven bekannt für ihre charakteristische „Z“-förmige Nase und markante umgekehrte Windschutzscheiben, die ursprünglich zum Schutz der Zugführer entworfen wurden. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung und Innovationen der Prototypen BB 7003, 10003 und anderer, die den Weg für spätere Hochgeschwindigkeitszüge ebneten.
Reisen Sie mit uns durch die Zeit und erleben Sie die glanzvolle Karriere der BB 7200, die auf dem Atlantik- und Südostnetz Frankreichs prestigeträchtige Züge zog, und die zuverlässige BB 15000, die als Königin des Ostens bekannt wurde. Entdecken Sie die 205 Exemplare der BB 22200 sowie internationale Einsätze wie die BB 1600 und 1700 in den Niederlanden und die E1300/1350 in den weiten Landschaften Marokkos.
Mit einer Fülle unveröffentlichter Fotos, detaillierten Tabellen zu Lackierungen und Einsatzorten sowie Karten der befahrenen Linien, ist dieses Buch ein Muss für Eisenbahnenthusiasten und Technikliebhaber. Lassen Sie sich von den Geschichten dieser außergewöhnlichen Lokomotiven mitreißen und erleben Sie ein Stück Eisenbahngeschichte neu. Sind Sie bereit für diese spannende Reise?
Herausgeber: La vie du rail
Größe: 220 x 270 mm
Jahr der Veröffentlichung: 2023
Seitenanzahl: 224 Seiten
Sprache: französisch