Wissenswertes über diesen Artikel
H0 Bierwagen "Bières de Colmar" A.L.
Das Brauereierzeugnis Bier zählt mit zu den ersten Transportgütern unserer Eisenbahnen. Die Brauereien bestellten sich dafür eigene Waggons mit Isolierung, die sie bei den Bahngesellschaften für die betrieblichen Belange einstellten. Durch die meist kleinen Baulose waren die Wagen meist nie wirklich identisch, orientierten sich in ihren Hauptabmessungen jedoch an den parallel gebauten normalen Güterwagen der Länder- und Staatsbahnen. Somit verwundert es nicht, dass auch auf der Basis des Musterblattes A2 Wagenbauarten für den Transport von Bier entstanden. Das Vorbild für das neue BRAWA Modell hat dieses Mal eine aufgesetzte, senkrecht angebrachte Verkleidung aus Brettern erhalten, unter der das tragenden Kastengerippe verschwand und der Wagenkasten dadurch breiter wurde. In dieser und leicht abgewandelten Bauformen waren diese Bierwagen zwischen 1910 und 1970 für viele Brauereien im Einsatz.
- Feinere Nachbildung der Bretterfugen
- Optimale Dreipunktlagerung
- Mehrteilige Kkg-Bremsanlage
- Vorbildgerechter Rahmenaufbau
- Extra angesetzte Signalhalter
- Bremsbacken in Radebene
- Durchbrochene Wagenkastenstützen
- Präzise Bedruckung und Lackierung
- Extra angesetzte Achslagerdeckel
Chemins de Fer d’Alsace et de Lorraine (A.L.)
Die Administration der Chemins de Fer d’Alsace et de Lorraine (A.L.) war von 1919 bis 1937 für den Großteil des Eisenbahnnetzes in Elsass, Lothringen und Luxemburg verantwortlich. Mit der Verstaatlichung aller großen Eisenbahngesellschaften in Frankreich am 1. Januar 1938 wurde die bereits staatliche AL in die Société nationale des chemins de fer français (SNCF) integriert und ein Teil ihrer Infrastruktur.
Länge über Puffer: 110,3 mm
Kurzkupplungskinematik: eingebaut
AC Radsatztausch: möglich
AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2187
Marke: Brawa
Eisenbahngesellschaft: A.L. (Chemins de fer d’Alsace et de Lorraine / Frankreich)
Steuerung: DC, Gleichstrom
Fahrzeugtyp: Güterwagen
Epoche: III
Maßstab: H0 | 1:87
Bieres de Colmar ist ein eingetragenes Warenzeichen.
Herstellerangaben
Hersteller: BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG
Uferstraße 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland
https://www.brawa.de/
Warnhinweis
Achtung! Kein Spielzeug! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden. Bitte beachten Sie alle Sicherheitshinweise des Herstellers und verwenden Sie die Artikel verantwortungsbewusst.
weitere Produkte
Schau vorbei in meinem Ladengeschäft und entdecke eine Vielzahl weiterer Produkte von diesem Hersteller. Oder schreib mir einfach eine E-Mail, wenn du mehr wissen möchtest.